C% | Si% | Mn% | P% | S% | Cu% | Cr% | Ni% | Mo% | Al% | V% | Ti% | Zr% |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0,060 | 0,60 | 1,20 | < 0,020 | < 0,020 | < 0,25 | < 0,10 | < 0,10 | < 0,050 | 0,10 | < 0,030 | 0,08 | 0,07 |
Rm | Rs | Al | Kv |
---|---|---|---|
N/mm² | N/mm² | %5d | -30°C |
560 | 480 | 24 | > 50 J |
Schweissverfahren | MIG: EN ISO 14175 C1, M20, M21, M33 and similar / TIG: I1 (Argon) |
Strom und Polarität | MIG: DC+ / TIG: DC- |
Schweißposition | EN ISO 6947: PA, PB, PC, PD, PE, PF, PG |
WAERMEBEHANDLUNG NACH DER SCHWEISSUNG | as welded |
MIG (mm) | 0,60 - 0,80 - 0,90 - 1,00 - 1,14 - 1,20 - 1,40 - 1,60 |
TIG (mm) | 1,00 - 1,20 - 1,60 - 2,00 - 2,40 - 3,00 - 3,20 - 4,00 |
Basismaterialien geschweißt werden | A106, A210, A234 S355J2, S380N, P235GH, GS 45, P295GH, P355GH, S355N |
Anwendungen | Microlegierter Stahl, mit Ti, Al, Zr geeignet zum Schweissen von C-Mn und niedriglegierten Stählen auf schmierigen Gefügen, oxidierten und mit Zugfestigkeit R~580 N/mm2; gut auch auf niedrigen Betriebstemperaturen. Behälter, Containers, Fahrzeugbereich, Zimmerei, Leitungen, Kessel, Haushaltgeräte, generell Petrolchemie und Schiffbereich. |
ZULASSUNGEN | mit ITALFIL sich in Verbindung setzen |